16.05.2014 in Presseecho von SPD Donaueschingen

»Bin sehr gespannt auf die Wahlergebnisse«

 
Peter Roegele

Peter Rögele steht für Schulpolitik, Spielplatzkonzept und Verkehrsberuhigung ein

 

16.05.2014 in Presseecho von SPD Donaueschingen

Innenstadtgestaltung, Parkplätze und kulturelle Angebote

 
Heike Algie

Heike Algie (SPD) möchte Donaueschingens Potenzial als Stadträtin weiter entwickeln.

 

13.05.2014 in Presseecho von SPD Donaueschingen

Wahlkampf für Romantiker

 
Martina Wiemer, Heike Algie und Anette Joas , Bild: SPD

Opas Wahlkampf gehört der Ver­gangenheit an. Die Stammtisch und Frühschoppengespräche mit Vor­stellung der Kandidaten sind nicht mehr gefragt.

 

12.05.2014 in Presseecho von SPD Donaueschingen

Mit klaren Zielen zu alter Stärke

 
Bild Jakober/Südkurier

Donaueschingen -  SPD setzt auf Reform der Schullandschaft. Partei hofft nach „guter Ratsarbeit“ auf mehr Sitze. Mittelfristiges Ziel bleibt ein Stadtmuseum.

 

 

07.05.2014 in Presseecho von SPD Donaueschingen

Schulentwicklung wird Weichen stellen

 
Foto: Filipp Foto: Schwarzwälder-Bote

Von Franz-J. Filipp Donaueschingen. Ihren Grundwerten bleiben Donaueschingen Sozialdemokraten mit den Schwerpunkten Bildung, Kinderbetreuung, Familienfreundlichkeit und soziale Gerechtigkeit auch im Kommunalwahlkampf 2014 treu. In einem Redaktionsgespräch unterstrichen gestern Bernd Heinowski, Anette Joas, Cordula Ritter, Christian Sternecker, Wolfgang Karrer und Gottfried Vetter die Wertetradition des rund 60 Mitglieder zählenden Ortsvereins. Mit einem Altersdurchschnitt von 49,7 Jahren und bis auf Neudingen und Hubertshofen auch in den Ortsteilen vertreten, geben sie sich auf ihrem Wahlflyer dabei "bürgernah, sozial und zukunftsorientiert". Gut ein Drittel von ihnen sind Frauen. Mit 19 Jahren ist Robert Kemeny aus der Kernstadt der jüngste Kandidat, Grüningens Ortsvorsteher Hans-Günter Buller mit seinen 67 Jahren der älteste.

 

Jetzt Mitglied werden

 

Der OV auf facebook

ICH UNTERSTÜTZE DEN OV BRÄUNLINGEN

Kontodaten für eine Spende direkt an den
Ortsverein Bräunlingen:

IBAN: DE46 6949 0000 0001 5720 08

BIC: GENODE61VS1

Selbstverständlich können wir
Spendenbescheinigungen ausstellen
und tun das auch gerne!