Wahlen
19.12.2024 in Wahlen
Schau Dir hier das Wahlprogramm der SPD an:
Wahlprogramm
https://neuigkeiten.spd.de/go/15/66IYSXCM-65324P0R-66FQ85WD-RBISIT.html
Wir setzen in unserem Programm 3 Schwerpunkte:
Wir liefern Antworten, wie wir das seriös finanzieren – im Gegensatz zum CDU-Programm.
Mehr Für Dich. Besser für Deutschland.
Dies ist unser Versprechen an alle Bürgerinnen und Bürger. Die Renten für alle Generationen stabil halten und Familien spürbar entlasten, zum Beispiel durch eine Senkung der Einkommensteuer und der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Das Wachstum vorantreiben und Arbeitsplätze sichern durch deutlich mehr Investitionen in unser Land. Den Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen und die Pflegekosten bei 1000 Euro deckeln.
Wir sagen deutlich, was für jeden drin ist.
Damit jeder weiß, woran er mit der SPD ist.
Ganz konkrete Politik für den Alltag der Bürgerinnen und Bürger.
Was steht für Dich im Mittelpunkt, Angelika? Tausch Dich dazu aus! Vielleicht ja auch zu den Feiertagen, bei den letzten Weihnachtsfeiern im Betrieb oder im Verein. Komm jetzt ins Gespräch über unser Wahlprogramm!
11.06.2024 in Wahlen
Simon Gawlick, Jülide Kissig, Ludwig Person, Beate Bofinger, Jörg Bofinger, Dr. Peter Ebnet und Clemens Fahl (von links nach rechts)
Vielen Dank an alle Bräunlinger Wählerinnen und Wähler, die unseren Kandidatinnen und Kandidaten, ihre Stimme gegeben haben! Dadurch konnten wir im Rahmen der Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen deutliche Stimmenzugewinne erzielen.
Kreistagswahl: + 2,57 % und Gemeinderatswahl: + 1,83 %
Für einen dritten Sitz im Gemeinderat hat es dennoch leider nicht gereicht!
Einen besonderen Dank geht an dieser Stelle auch an unsere Kandidatinnen und Kandidaten, die einen engagierten Wahlkampf geführt haben.
Gemeinsam und gestärkt durch die Wahlergebnisse, werden wir die kommenden Herausforderungen angehen und uns weiterhin engagiert für Bräunlingen einsetzen.
Vielen Dank Euer SPD-Ortsverein Bräunlingen
10.05.2024 in Wahlen
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Bräunlingen:
Beate Bofinger, Simon Gawlick, Jörg Bofinger, Jülide Kissig, Dr. Peter Ebnet, Ludwig Person und Clemens Fahl. (von links nach rechts)