03.04.2025 in Kreisverband von SPD Schwarzwald-Baar

Kreisvorstand besucht Braun&Heine Bedachung in Furtwangen

 

Der SPD-Kreisvorstand Schwarzwald-Baar besuchte den traditionsreichen Dachdeckerbetrieb Braun & Heine Bedachung in Furtwangen. Firmeninhaber Bernhard Braun und sein Team gewährten den Sozialdemokrat*innen spannende Einblicke in die Arbeit des Meisterbetriebs – und präsentierten eine Erfolgsgeschichte, wie man sie in Zeiten des Fachkräftemangels nur selten erlebt.

Der Familienbetrieb beschäftigt aktuell zwanzig Mitarbeitende, darunter sechs Auszubildende. Besonders bemerkenswert: Auch für das kommende Ausbildungsjahr sind bereits neue Nachwuchskräfte gefunden – ganz ohne aufwendige Schulwerbung oder Messeauftritte. Das Erfolgsrezept? Gelebte Wertschätzung, hohe Ausbildungsqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Auch die Nachfolge ist gesichert: Beide Söhne von Bernhard Braun arbeiten im Betrieb mit – und sind bereits selbst Dachdeckermeister. Als regional fest verwurzelter Betrieb ist Braun & Heine über Furtwangen hinaus ein verlässlicher Ansprechpartner für Dach- und Fassadenarbeiten sowie Sanierungen.

„Wir arbeiten mit Leidenschaft, Fachwissen und als eingespieltes Team – das spürt man bei jedem Projekt“, so Braun. Ehrliche Beratung, kreative Lösungen und ein familiäres Miteinander stünden im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Derya Türk-Nachbaur, SPD-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende, zeigte sich beeindruckt: „Es ist großartig zu sehen, dass wir im Schwarzwald Betriebe haben, die dem Fachkräftemangel mit eigenen Lösungen begegnen und ihre Zukunft aktiv gestalten. Das ist gelebte Verantwortung für unsere Region.“

Der Austausch mit Handwerksbetrieben ist der SPD ein zentrales Anliegen – denn die Partei versteht sich nach wie vor als Stimme der Arbeitnehmer*innen und will deren Alltag, Herausforderungen und Perspektiven aus erster Hand kennenlernen.

Im Anschluss an den Betriebsbesuch tagte der Kreisvorstand im Restaurant Ochsen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene, an denen Derya Türk-Nachbaur im Bereich Europa aktiv beteiligt ist. Sie berichtete aus erster Hand von den Gesprächen und dem weiteren Fahrplan.

Ein weiteres Thema war die bevorstehende Mitgliederbefragung zur Regierungsbeteiligung. Der Kreisvorstand diskutierte dabei auch kritisch die rein digitale Durchführung. Nicola Schurr, stellvertretender Kreisvorsitzender und SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis Villingen-Schwenningen, betonte: „Gerade unsere älteren Mitglieder dürfen wir bei dieser wichtigen Entscheidung nicht vergessen. Wir müssen ihnen gezielt Unterstützung anbieten.“

Die nächste Sitzung des SPD-Kreisvorstands ist für Juni in Donaueschingen geplant.

 

22.01.2024 in Kreisverband von SPD Schwarzwald-Baar

SPD-Kreisvorstand informiert sich über Ehrenamt von Theo Huber und seinem Verein "Nit quatsche, mache e.

 

Der SPD-Kreisvorstand traf sich in Bräunlingen mit Theo Huber, dem Gründer des Vereins "Nit quatsche, mache e.V.", um sich über seine ehrenamtliche Arbeit zu informieren. Huber begann sein Engagement während der Flutkatastrophe im Ahrtal, als er spontan Hilfe leistete. Aus diesem Einsatz heraus entwickelte sich der Verein, der mittlerweile 60 Mitglieder zählt und sowohl im In- als auch im Ausland Katastrophengebiete unterstützt.

Huber engagiert sich in seiner Freizeit für den Wiederaufbau zerstörter Ortschaften und die Unterstützung von Menschen, die alles verloren haben. Für ihn ist dies eine Herzensangelegenheit. Schnell knüpfte er Kontakte zu anderen Helferinnen und Helfern und koordinierte künftige Einsätze – ob in Bayern, Slowenien oder der Ukraine. Der Verein folgt seinem Motto: "Nit quatsche – mache!". Mit dieser pragmatischen Herangehensweise wurde die Organisation ins Leben gerufen, um Hilfe schnell und unbürokratisch genau dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird.

 

26.10.2023 in Kreisverband von SPD Schwarzwald-Baar

Delegation des Kreisverbands beim Landesparteitag in Heilbronn!

 
Ansgar Eichler, Derya Türk-Nachbaur, Julia Strecker, Nicola Schurr und Raphael D'Avis beim Landesparteitag

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, nahm die SPD Schwarzwald-Baar am Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn teil, der im Zeichen der Europawahl stand. Der Parteitag hatte die ehemalige Bundesjustizministerin und jetzige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katharina Barley, als Ehrengast.
In einer nachdenklichen und zukunftsweisenden Rede unterstrich Katharina Barley die Bedeutung der bevorstehenden Europawahl im nächsten Jahr für die Zukunft der Europäischen Union. Sie betonte, dass diese Wahl den Weg für die Europäische Union in den kommenden Jahren maßgeblich gestalten werde. Ihre Worte riefen zur Einheit und Solidarität innerhalb der EU auf und unterstrichen die Werte, die Europa stark gemacht haben.
 

 

18.10.2023 in Kreisverband von SPD Schwarzwald-Baar

SPD-Kreisverband trifft sich zu wichtigen Delegiertenversammlungen

 
Nach den intensiven Diskussionen folgen die Abstimmungen bei der Kreis-SPD

Villingen-Schwenningen. Der SPD-Kreisverband Schwarzwald-Baar versammelte sich kürzlich zu zwei bedeutenden Delegiertenkonferenzen in der Scheuer in Villingen-Schwenningen. Diese Veranstaltungen waren von großer Bedeutung, da sie sowohl die Auswahl der Delegierten für die Europawahlkandidaten als auch eine umfassende Kreisdelegiertenkonferenz umfassten.

 

06.12.2020 in Kreisverband von SPD Schwarzwald-Baar

100%! Derya Türk-Nachbaur zur Bundestagskandidatin gewählt

 

Das Bundeswahlrecht lässt für die Nominierungsversammlungen für BundestagskandidatInnen keine Online-Veranstaltungen zu. Aus diesem Grund musste die SPD im Wahlkreis 286 ihre Nominierungsversammlung unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen in der Neckarhalle in Schwenningen durchführen. Dies galt auch für die vorangegangene Wahl der Delegierten für den Listenparteitag der SPD Baden-Württemberg.

Als einzige Bewerberin überzeugte Derya Türk-Nachbaur in ihrer Bewerbungsrede und erhielt von den anwesenden Mitgliedern großen Applaus. Damit konnte die prominente Gratulantin direkt aktiv werden.

 

Jetzt Mitglied werden

 

Der OV auf facebook

ICH UNTERSTÜTZE DEN OV BRÄUNLINGEN

Kontodaten für eine Spende direkt an den
Ortsverein Bräunlingen:

IBAN: DE46 6949 0000 0001 5720 08

BIC: GENODE61VS1

Selbstverständlich können wir
Spendenbescheinigungen ausstellen
und tun das auch gerne!